Stadtkirche St. Wendel


Das Kreuz, der Ambo und die Kerzenleuchter ...

Bruchstücke Zerbrochenes
Gebrochenes
Unruhe Unordnung Chaos -
zu einem Ganzen 
Starken
Friedvollen Ruhigem Harmonischen
Ungleiches zur Einheit gefügt.

Bruchstücke Risse Löcher -
Verletzungen
Verlässlichkeiten 
Schmerzen Narben 
Hoffnung Heilung
Vergessen

Schwärze Brandgeruch stumpf -
Tod Angst Trauer
Verzweiflung
Feuermale Flammenspuren Farben
schillernd -
Freude Begeisterung Hoffnung
Zukunft

Eisen, Gerüst, gerade Linien
miteinander verbunden,
geben Halt, innere Festigkeit, Stäre,
fangen das Schwache auf, halten
das Zerbrechliche
bewahren es vor dem Fall.

Elfi Pazen

Geschichte

1993 fertigte Elfi Pazen das Keramikkreuz im Chorraum der Kirche. Die von Hand aufgebauten, einmal gebrannten und mit einer Glasur- oder Metalloxydschicht ganz oder teilweise bedeckten Keramiken werden in einem mit Gas beheizten Ofen bis zu einer Temperatur von 1000 Grad erhitzt und rotglühend

weiterlesen

Die Bilder der Stadtkirche – Versuch einer Deutung

„Die Bilder der Stadtkirche spiegeln ein Stück Zeitgeschichte unseres Landes. Sie geben eine Entwicklung wieder, die Teil des Lebens unserer hier lebenden Menschen ist. Viele der Arbeiter in Hütte und Bergwerken kamen und kommen aus unseren Dörfern („Bohnental“ hinter Theley).

weiterlesen



Zurück